seit 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Erfurt, Seminar für Medien und Kommunikationswissenschaft
2018-2020 Postdoc-Fellow an der Universität Erfurt, Stipendium des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft
2017-2018 Vertretung der Professur für Filmwissenschaft mit Schwerpunkt visuelle Ästhetik filmischer Medien an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Seminar für Kunstgeschichte und Filmwissenschaft, mit Ulrike Hanstein
2017 Habilitationsäquivalent ausgewiesen durch das zweite Buch Berg und Film (Schüren 2017)
2015-2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Seminar für Kunstgeschichte und Filmwissenschaft
2017 Fortbildung zur Systemischen Coach am Helm Sterlin Institut Heidelberg bei Simon, Weber and Friends (zertifiziert)
2015-2016 Fortbildung Schreibberatung und Schreibzentrumsarbeit an der TU Darmstadt (Universitätszertifikat)
seit 2012 Leitung von Workshops zu Karriereplanung, Didaktik in der Hochschullehre sowie Schreibworkshops
2009-2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bauhaus-Universität Weimar, Fachbereich Medienkultur
2005-2006 Elternzeit (Zwillinge)
2004-2009 Dissertation an der Bauhaus-Universität Weimar, Dr. phil. im Fachbereich Medienkultur, Note: magna cum laude
finanziert durch die Landesgraduiertenförderung Thüringen
2000-2006 Tätigkeit bei verschiedenen Film-, Fernseh-, Radio- und Internetproduktionen (u.a. KIKA, MDR, septemberfilm, b11)2003-2004 Aufbau und Leitung der Geschäftsstelle der Mitteldeutschen Medienförderung in Erfurt
1998-2003 Studium der Medienkultur an der Bauhaus-Universität Weimar, Abschluss als Diplom-Kulturwissenschaftlerin (Medien), Note: 1.0, ausgezeichnet mit dem Hochschulpreis der Bauhaus-Universität Weimar
1998-2003 Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistentin am Hans-Knöll-Institut für Naturstoff-Forschung Jena (Nebentätigkeit)
1995-1998 Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistentin am Institut Mikrobielle Ge
netik an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
1994-1995 Studium der Soziologie und Philosophie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
1992-1994 Ausbildung zur Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistentin an der Universität Ulm
1992 Allgemeine Hochschulreife
Internationale Lehr- und Forschungserfahrung
2019 Irland, University of Limerick, Mary Immaculate College, Department German Studies
2015 Österreich, Universität Wien, Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft
2014 Frankreich, Université Lumière Lyon II , Institut de la Communication
2012 Schweiz, Universität Zürich, Seminar für Filmwissenschaft
Auszeichnungen und Preise
2018 Fellowship im Exzellenznetzwerk Lehre hoch n der Töpferstiftung
2016 Lobende Erwähnung beim Best Gender Publication Award Gender und Medien der Gesellschaft für Medienwissenschaft
2016 Lobende Erwähnung beim Lehrpreis der Friedrich-Schiller-Universität
2014 BMBF-Lehrpreis der Bauhaus-Universität Weimar
2012 ASPM-Förderpreis für den besten deutschsprachigen Aufsatz
2003 Hochschulpreis für die Diplomarbeit
Mitgliedschaften bei Fachgesellschaften und Verbänden
Exzellenznetzwerk Hochschullehre Lehre hoch n
Deutscher Hochschulverband (DHV)
European Network in Aging Studies (ENAS)
Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung (GESIS)
Gesellschaft für Medienwissenschaft (GFM)
Kommission Lehre der GFM (Initiatorin)
AG Medienkultur und Bildung der GFM
AG Filmwissenschaft der GFM
AG Gender/Queer Studies und Medienwissenschaft der GFM