Creative Academic Writing Retreat #women* 25. bis 28. Juni 2026

Creative Academic Writing Retreat #women*
25. bis 28. Juni 2026

Lass dein wis­senschaftlich­es Schreibpro­jekt in einem neuen Licht erscheinen – kreativ, kun­st­basiert, inspiri­erend. In diesem Retreat erkun­den wir wis­senschaftlich­es Schreiben mit Meth­o­d­en der arts-based research und nutzen kün­st­lerische Ansätze als Denk- und Analy­sew­erkzeuge. Gemein­sam erforschen wir Erin­nerun­gen, Unbe­wusstes, Vergessenes, Vorstel­lun­gen und Wün­sche – exper­i­mentell, reflek­tierend und mit Freude am kreativ­en Prozess.

Das Cre­ative Aca­d­e­m­ic Writ­ing Retreat bietet Raum
für Erhol­ung, spielerisches Erkun­den und neue Impulse. 


Wir schreiben, lachen, spazieren, tauschen uns aus – ohne Zeit­druck, ohne Com­put­er und ohne Tische.

Ein geistöff­nen­des Erleb­nis in einem abgeschiede­nen Med­i­ta­tion­shaus im All­gäu, mit weit­em Blick auf
die Alpen.

Trainerin Dzifa Vode

Dr. Dzi­fa Vode lehrt und erforscht das Schreiben. Sie begleit­et Nach­wuchs­forschende deutsch­landweit beim Schreiben und leit­et das Schreibzen­trum der TH Nürn­berg. Als sys­temis­che Bera­terin weiß sie um den Wert von guten Fra­gen und Veränderungsimpulsen.

Trainerin Silke Martin

Dr. Silke Mar­tin ist zer­ti­fizierte Schreib­ber­a­terin und sys­temis­che Bera­terin sowie Film- und Medi­en­wis­senschaft­lerin, mit jahre­langer Forschungs- und Lehrerfahrung bis hin zu Pro­fes­survertre­tun­gen. Ihr Ange­bot umfasst Work­shops, Beratun­gen und Retreats im Bere­ich macht- und gen­der­sen­si­bles akademis­ches Schreiben, Hochschul­didak­tik und Kar­ri­ere­pla­nung — kun­st­basiert, par­tizipa­tiv und empowernd.

Der Ort

Das Sem­i­narhaus liegt am Rande der Alpen, umgeben von ein­er beein­druck­enden Land­schaft. Manuela und Frank Zeitler führen das Haus mit viel Herz und Sorgfalt – ein spir­itueller Ort für Ruhe und Inspiration.

www.haus-zeitlos.de

Anfahrt

Haus Zeit­los
Sebas­t­ian-Kneipp-Weg 6
87466 Oy-Mit­tel­berg

Kosten

890 EUR inkl. 19 % MwSt.

Selb­stzahlra­batt: 15 %

zuzüglich Unterkun­ft inkl. Vollpen­sion:
(je nach Zim­mer­art und Ver­füg­barkeit)

264–309 EUR
Im Haus Zeit­los im All­gäu
unter­stützen die Teil­nehmenden die
Arbeit des Sem­i­narhaus­es mit einem
täglichen media­tiv­en Arbeit­sein­satz
von 30 Minuten. Dies ermöglicht
es, die ver­gle­ich­sweise gün­sti­gen
Zim­mer­preise anzu­bi­eten

Frisch zubere­it­ete Mahlzeit­en (vor­wiegend bio) und Getränke inklu­sive.

Die Kosten für Unterkun­ft und Vollpen­sion wer­den nach der Teil­nahme direkt an das Sem­i­narhaus entrichtet.

Early-Bird

10 % Früh­buchra­batt auf Sem­i­narge­bühr bei Buchung bis zum 01.02.2026 

Eine viertägige spielerisch-produktive Auszeit für Wissenschaftlerinnen*

Kreativzeit

Am Nach­mit­tag hast du Raum, nach Lust und Laune das Kreative und Spielerische im eige­nen Tem­po weit­erzus­pin­nen, und dich mit anderen darüber auszu­tauschen, was ent­standen ist, was es bei dir
aus­löst und wie es dein wis­senschaftlich­es Schreibpro­jekt bereichert.

Schreibcoaching

Alle Teil­nehmerin­nen* erhal­ten je eine Stunde 1:1‑Schreibcoaching – auf Wun­sch als Walk & Talk. Mit sys­temis­chen Fra­gen und ein­er lösung­sori­en­tierten Grund­hal­tung unter­stützen dich Dzi­fa Vode und Silke Mar­tin dabei, Knoten im Kopf zu lösen, den roten Faden zu find­en oder neue Sichtweisen einzunehmen.

Schreibworkshops

In den täglichen Work­shops erkun­d­est du dein wis­senschaftlich­es Schreiben mit kun­st­basierten Meth­o­d­en wie freies Schreiben, Col­lagieren, Visu­al­isieren, Pan­tun, Cadavre exquis, Schnipselgedicht… Du musst nicht „kün­st­lerisch begabt“ sein, was auch immer das heißen mag. Das Pro­dukt ist neben­säch­lich, der Prozess und das, was er anregt, ist entschei­dend. Lass dich ein auf: bunt, nach innen spürend oder nach außen drän­gend, wild & außergewöhn­lich.

Zeitplan Donnerstag

15.00 Uhr Workshop

16.30 Uhr Pause 

17.00 Uhr Workshop 

19.00 Uhr Abendessen 

21.00 Uhr Silent Walk

22.00 Uhr Nachtruhe

 

Zeitplan Freitag & Samstag

08.00 Uhr Früh­stück in Stille


09.00 Uhr Workshop 

12.00 Uhr Mittagessen 

15.00 Uhr Kreativzeit/Coaching

16.30 Uhr Pause 

17.00 Uhr Kreativzeit/Coaching


19.00 Uhr Abendessen 

21.00 Uhr Silent Walk 

22.00 Uhr Nachtruhe

 

Zeitplan Sonntag

08.00 Uhr Früh­stück in Stille


09.00 Uhr Abschluss-Workshop

12.00 Uhr Mit­tagessen / Abreise

Zimmer

Klar, ein­fach, hell und mit genau so viel Luxus wie nötig.

PDF Download: 

Teil­nah­mebe­din­gun­gen Cre­ative Aca­d­e­m­ic Writ­ing Retreat #women 2026 

Anmeldung

Jet­zt hier anmelden: