Schreibwerkstatt Flow – in den Schreibfluss kommen

Schreib­w­erk­statt Flow

Schreib­w­erk­stät­ten und andere kollek­tive Arbeits­for­mate ermöglichen Wissenschaftler*innen, sich inten­siv mit dem Schreiben auseinan­derzuset­zen. In der Gruppe find­en die Teilnehmer*innen Ruhe, Pro­duk­tiv­ität, Inspi­ra­tion und Aus­tausch über ihre Schreibprozesse. Schreiben ist eine wichtige wis­senschaftliche Tätigkeit, der hier Zeit und Raum gewid­met wird. Neben Schreib­w­erk­stät­ten und Retreats leite ich zu anderen kol­lab­o­ra­tiv­en und kopro­duk­tiv­en Grup­pen­for­mat­en an wie autonomen Schreib­grup­pen, Autor*innenkollektive, Bar­camps oder kol­le­gialer Fallberatung.

Aktuelle For­mate

6‑tägiges Aca­d­e­m­ic Writ­ing Retreat #women* für Promovend:innen, Postdoc:s und Professor:innen in Holzmannstett 

Som­mer­lich­es 5‑tägiges Schreibre­treat für Promovend:innen, Postdoc:s und Professor:innen in Mötzelbach 

Dein Som­mer­leucht­en: Ein Woch­enende mit Qigong, Col­lage und Schreiben in Mötzelbach 

Semes­ter­be­glei­t­ende Schreib­w­erk­statt an der Dualen Hochschule Gera — Eisenach

4‑tägiges Team-Schreib-Retreat im Pro­jekt STARFISH an der TH Nürnberg

3‑tägiges Schreibre­treat für Post-/Docs im Rah­men des Pro­mo­tion­skol­legs Com­mu­ni­ca­tion and Dig­i­tal Media der Uni­ver­sität Erfurt (jährlich)

3‑stündige Zona Rosa Web-Schreib­gruppe nur für Frauen*: Midlife Visions im Schreib­stu­dio Wien (monatlich)

1:1 Schreib­coach­ing (Grad­u­ate Cen­ter TU Ilme­nau, BRS Weimar u.a.)

Regelmäßige Col­lage-Schreib­work­shops für Frauen*, u.a. Palais F*luxx, sys­temis­che Weit­er­bil­dung, Net­zw­erk Mut­ter­schaft und Wissenschaft